Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. 8.30 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. 8.30 - 12.00 Uhr
Print Friendly, PDF & Email

Die Zentralrendantur ist Dienstleister für die katholischen Kirchengemeinden in den Dekanaten Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne. Uns obliegt die Finanz-, Personal-, Bau- und Liegenschaftsverwaltung der zwölf Kirchengemeinden und deren 45 Kindertageseinrichtungen.

Träger der Zentralrendantur ist der Verband der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne.

Wir suchen am Standort Werne

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

eine/n Leiter/in der Zentralrendantur (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Std./Woche

 Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Zentralrendantur gemeinsam mit drei Referatsleitungen im Leitungsteam
  • Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Verwaltungsabläufe in den übertragenen Verwaltungsfeldern Haushalt und Finanzen, Personal, Liegenschaften sowie Investitionen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Dienstleistungsorientierung zugunsten der kath. Kirchengemeinden und ihrer Einrichtungen
  • Teilnahme an Kirchenvorstands- und Ausschusssitzungen in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den kirchlichen Gremien (auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten) – dazu ist die Bereitschaft erforderlich ein privates KFZ gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen
  • Geschäftsleitung des Verbandes der kath. Kirchengemeinden

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium in der öffentlichen Verwaltung oder der Rechtswissenschaften. Alternativ die Befähigung für den gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst (Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)), Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II) mit Erfahrung in der Kirchen- oder Kommunalverwaltung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der kirchlichen oder kommunalen Verwaltung, idealerweise in leitender Funktion
  • Vertrauensvollen Umgang mit den Dienstobliegenheiten, die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und gute EDV- und IT-Kenntnisse
  • Organisationsgeschick, ergebnisorientiertes und engagiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Bewusste Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

 Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet
  • die Möglichkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung und Sozialleistungen nach KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung)
  • eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK)
  • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • die Möglichkeit ein Lebensarbeitszeit- bzw. Zeitwertkonto einzurichten
  • die Möglichkeit des Jobrad-Leasings

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung). Abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung entspricht das einem Bruttojahreseinkommen von ca. 65.000 € – 92.000 €.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit höchstens drei Anlagen im PDF-Format, bis spätestens 24.09.2023 an

Verband der kath. Kirchengemeinden
Dekanate Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne

Pfr. Claus Themann (persönlich)

Ludgerikirchplatz 2

59379 Selm

Themann-C@bistum-muenster.de

 

Stellenangebot

Print Friendly, PDF & Email

 

 

Leiter/in der Zentralrendantur (m/w/d)Stellenangebot
Print Friendly, PDF & Email

Die Zentralrendantur ist Dienstleister für die katholischen Kirchengemeinden in den Dekanaten Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne. Uns obliegt die Finanz-, Personal-, Bau- und Liegenschaftsverwaltung der zwölf Kirchengemeinden und deren 45 Kindertageseinrichtungen.

Träger der Zentralrendantur ist der Verband der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne.

Wir suchen am Standort Werne

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

eine/n Leiter/in der Zentralrendantur (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Std./Woche

 Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Zentralrendantur gemeinsam mit drei Referatsleitungen im Leitungsteam
  • Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Verwaltungsabläufe in den übertragenen Verwaltungsfeldern Haushalt und Finanzen, Personal, Liegenschaften sowie Investitionen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Dienstleistungsorientierung zugunsten der kath. Kirchengemeinden und ihrer Einrichtungen
  • Teilnahme an Kirchenvorstands- und Ausschusssitzungen in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den kirchlichen Gremien (auch außerhalb der üblichen Büroarbeitszeiten) – dazu ist die Bereitschaft erforderlich ein privates KFZ gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen
  • Geschäftsleitung des Verbandes der kath. Kirchengemeinden

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium in der öffentlichen Verwaltung oder der Rechtswissenschaften. Alternativ die Befähigung für den gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst (Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH)), Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II) mit Erfahrung in der Kirchen- oder Kommunalverwaltung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in der kirchlichen oder kommunalen Verwaltung, idealerweise in leitender Funktion
  • Vertrauensvollen Umgang mit den Dienstobliegenheiten, die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und gute EDV- und IT-Kenntnisse
  • Organisationsgeschick, ergebnisorientiertes und engagiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Bewusste Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

 Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet
  • die Möglichkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung und Sozialleistungen nach KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung)
  • eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK)
  • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • die Möglichkeit ein Lebensarbeitszeit- bzw. Zeitwertkonto einzurichten
  • die Möglichkeit des Jobrad-Leasings

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung). Abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung entspricht das einem Bruttojahreseinkommen von ca. 65.000 € – 92.000 €.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit höchstens drei Anlagen im PDF-Format, bis spätestens 24.09.2023 an

Verband der kath. Kirchengemeinden
Dekanate Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne

Pfr. Claus Themann (persönlich)

Ludgerikirchplatz 2

59379 Selm

Themann-C@bistum-muenster.de 

 

Stellenangebot
Print Friendly, PDF & Email